Auf dem Hintergrund von mehr als 35 Jahren Erfahrung im beruflichen Kontext und mit verschiedenen methodischen Herangehensweisen unterstütze ich Sie:
Zugang zu finden zu eigenen Ressourcen und Potenzialen, sich Wahlmöglichkeiten zu erschließen und aus erschöpfenden Prozessen und Wiederholungen auszusteigen.
Ich unterstütze und begleite Sie, innere und äußere Wegweiser zu erkennen und für die Gestaltung der eigenen Lebensqualität zu nutzen.
COACHING Gesundheit, Lebensgestaltung und Beruf
Es kann mühsam und erschöpfend sein allein Situationen
zu reflektieren, um angemessene Veränderungsschritte zu
entwickeln.
Durch eine kompetente Prozessbegleitung unterstütze ich Sie
Facetten eines Themas zu beleuchten, Ressourcen zu bündeln
und Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung zu stärken.
Sinnvolle Veränderungen ermöglichen Ziele die umsetzbar sind
und Raum schaffen für Lebensqualität.
Mit Hilfe verschiedener systemischer Vorgehensweisen,
Focusing und anderen körperorientierten Verfahren,
begleite ich Sie im beruflichen und persönlichen Kontext
mehr Gesundheit, Balance und Freude zu finden.
SUPERVISION Reflexion berufsbezogener Handlungen und Strukturen
Durch Klärung der beruflichen Rolle werden Handlungsspielräume
geschaffen und Lösungen entwickelt, die zu mehr Zufriedenheit
und verbesserter Kommunikation am Arbeitsplatz führen.
Supervision ermöglicht zugleich Lernprozesse zu initiieren, die
ein neues Verständnis, kreatives Denken und die Entwicklung
neuer Perspektiven aufzeigen kann.
Konflikte am Arbeitsplatz werden zeitnaher thematisiert und
besser eingeschätzt. Zufriedenheit und Wohlbefinden in Verbin-
dung von Beruf und Privatleben können ebenso Themen der
supervisorischen Beratung sein.
TRAINING Gesundheitstrainings
In unserer Zeit sind wir täglich mit hohen Anforderungen
und Herausforderungen konfrontiert. Oftmals geht unter
Bedingungen von starkem Druck und emotionaler Hetze die
Achtsamkeit für das eigene körperliche Empfinden verloren. Viele
Menschen reagieren auf diese Herausforderung an ihre
Lebenskräfte mit seelischen und körperlichen Beschwerden, wie
z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen , Magendruck und
Verspannungen.
Gesundheitstrainings zielen darauf ab, persönliche Kompetenzen
zu entwickeln, welche die Bewältigung der Anforderungen
erleichtern.
Die Sensibilisierung für den eigenen Körper und die Kenntnis seiner
Reaktionen dient der Aufrechterhaltung der Gesundheit und ist
wichtig für das eigene Wohlbefinden.
Zur Erlernung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen und
Einstellungen werden Module angeboten zu:
Information Theorien von Gesundheit, Entspannungsverfahren
Ernährung und Umgang mit Medikamenten
Entspannungstrainings
Progressive Muskelentspannung, Autogenes-Training
Weitzmann - Entspannungstraining
Bewegungs - und Atemübungen
Kognitionstraining
Was denke und fühle ich in Stresssituationen?
Verhaltenstraining
Wie gehe ich mit Stress- und Anforderungs-
situationen um?
Belastungsausgleich
Wie sorge ich für Lebensqualität - Was macht mir
Freude, stärkt und unterstützt mich?
BERUFSORIENTIERUNGSKURSE
Die Kurse dienen einer tragfähigen Berufswegplanung, die sich an der persönlichen Lebenssituation orientiert.
Anhand einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und der Reflexion der eigenen Berufsbiografie werden Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen sichtbar gemacht und in eine umsetzbare Zielbestimmung formuliert.
Bewerbungstraining und Informationen zu Existenzgründung und Altersvorsorge
sind Bestandteil der Kurse.
20 jährige Kurs-Trainings- und Leitungserfahrung in diesem Bereich und ein professionell erprobtes und fortlaufend integriertes, ressourcenorientiertes Konzept ermutigen, eine stärkende berufliche und persönliche Haltung zu entwickeln:
Potentiale zu entdecken
Handwerkszeug zu testen
Neue Wege zu gehen
Siehe Kursangebot/Termine
Wochenendmodule /Praxisseminare
Für Menschen die im Berufsleben stehen und ihre Situation reflektieren und
verändern möchten.
Die berufliche, als auch die private Lebenssituation können einander konstruktiv
beeinflussen und stärken, wenn die Rollen und der Gestaltungsraum klarer defi-
niert sind.
Mit verschiedenen Übungseinheiten und methodischen Ansätzen werden
Ressourcen und Kompetenzen herausgearbeitet, mit denen ein kreatives
Feld erschaffen sowie Bedingungen gestaltet werden können, um die
Lebensqualität zu verbessern.